Rückblick: 16. Heidelberger Erfolgsimpulse
Unser Rückblick auf die 16. HEI
Liebe Teilnehmende bei den 16. HEI, liebe Interessenten an unseren Heidelberger Erfolgsimpulsen
Wir wollen uns mit diesem Rückblick bei allen Teilnehmenden sehr herzlich bedanken und Lust auf kommende Formate unserer Heidelberger Erfolgsimpulse machen.
Was haben alle Nichtteilnehmenden verpasst:
➡ 38 Entscheiderinnen und Entscheider aus VR-Banken, Sparkassen, Versicherungen und verbundenen Dienstleistern, die mit Ihrer Lust am Austausch und der Vernetzung die Impulse der Kollegen zum Leben erweckt haben.
➡ 6 besondere Impulse zu erfolgreich umgesetzten Konzepten von Praktiker für Praktiker
➡ 2 Vorträge für den „Blick über den Tellerrand hinaus“ von Tilo Walter von Palturai zur Vernetzung und von Prof. Dr. Isabell Welpe zu KI
– Eine Diskussion zwischen Vorständen und einem Aufsichtsrat über Regulatorik und das Management von Compliance, Governance und Auslagerung
Insgesamt wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die uns die Teilnehmenden in unserer Befragung wieder mit einer sehr guten Bewertung dankten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 16./17.10.2025 in Heidelberg auf dem Königsstuhl und versprechen heute schon ein tolles Programm.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und danken Ihnen für die Verbundenheit
Haben Sie Fragen an uns?
Wir freuen uns über jede Reaktion.
Ihre Initiatoren
Stefan Baumann, André Schulze und Stephan Vomhoff

SAVE THE DATE – 17. Heidelberger Erfolgsimpulse am 16./17.10.2025 in Heidelberg
Reservierungen ab sofort bei Stephan Vomhoff
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Referentinnen & Referenten und ihre Themen

Kurt Hardt
Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach
Unternehmensbeteiligungen als Teil des innovativen Geschäftsmodells einer Sparkasse

Bettina Jacobs
Bereichsleiterin Vertriebssteuerung und Digital Office der Volksbank Darmstadt Mainz eG und Mitinitiatorin der HEI exklusiv für Entscheiderinnen
Veränderung braucht Struktur: die Change-Architektur der Volksbank Darmstadt Mainz eG

Steffen Sammet
Bereichsdirektor Mediale Dienste/Bauen und Wohnen
Regionale Ökosysteme „Bauen und Wohnen“ – was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt und wie muss man diese strategisch einordnen, damit sie künftig noch besser in Wirkung kommen

Lukas Maiwald
Vertriebsleiter von Impleco GmbH
Regionale Ökosysteme „Bauen und Wohnen“ – was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt und wie muss man diese strategisch einordnen, damit sie künftig noch besser in Wirkung kommen

Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe
Professorin am Lehrstuhl „Strategie und Organisation“ an der TU München, Expertin für Strategie, Innovation und Führung im digitalen Zeitalter
Die neue Wirkung von KI auf die Arbeitswelt von heute und morgen

Kilian Minderlein
Head of Wholesale Business; Erste Asset Management Deutschland GmbH, München
Neue Impulse für Investments in Kryptowährungen und Künstliche Intelligenz nach Trump?

René Doeubler
Associate Partner von Drees & Sommer SE, Hamburg
Kosten und Abschreibungen vermeiden: Notleidende Immobilienengagements strategisch managen und Kreditrisiken vorbeugen

Daniele Roll
Abteilungsleiterin Training und Coaching der Volksbank Bühl eG
Vertriebsaktivierung in Zeiten von Omnikanal-Management

Michael Basler
Bereichsleiter/Prokurist der Volksbank Bühl eG
Vertriebsaktivierung in Zeiten von Omnikanal-Management

Klaus Steckmann
Vorstandsmitglied der Volksbank Kurpfalz eG, Heidelberg
Herausforderungen in der Regulatorik meistern und als Chance nutzen – Inhouse managen oder outsourcen?

thomas Nockmann
Geschäftsführer der S-Service Rhein-Ruhr GmbH, Oberhausen