HEI on Tour

Exkursionen zu herausragenden Finanzdienstleistern

Eine Bank, viele Impulse und noch mehr Zeit für inspirierende Gespräche unter Kollegen

– Stefan Baumann | Heidelberger Volksbank

Kommende Veranstaltungen

Wie bei allen Formaten unserer Heidelberger Erfolgsimpulse geht es auch in den kommenden Veranstaltungen um Impulse zu erfolgreich umgesetzten Innovationen und den Erfahrungsaustausch dazu; jeder Teilnehmer soll sich von Erfolgen anderer inspirieren lassen und von den Erfahrungen profitieren.

HEI ON TOUR ZUR VOLKSBANK MITTWEIDA EG

Ein CIR von 38; jährliche Wachstumsraten von über 15% bei der Bilanzsumme und ein Wachstum in der Kundenreichweite um 27%…

… dies sind wenige der ausgewählten Kennzahlen der Volksbank Mittweida, die sich in diversen Auszeichnungen zur „Bank des Jahres“ und „Besten Bank in Deutschland“ auswirken. Werfen Sie mit 10 Entscheidungsträgern aus Banken und Sparkassen einen Blick hinter die Kulissen dieser besonderen Bank und ihres neuen Innovationszentrum „Werkbank 32“.

HEI ON TOUR ZUR VR BANK SÜDPFALZ EG

Auf den ersten Blick eine „ganz normale“ VR Bank, die viel Wert auf solide Erträge und regionale Präsenz legt… und auf den zweiten Blick einer der „Innovationsmotoren“ in der deutschen Bankenlandschaft…

… das ist die VR Bank Südpfalz eG mit Sitz in Landau/Pfalz. Dank Kreativität und Vernetzung entstehen viele gute Ideen, die der Kunden- und Mitarbeiterorientierung zugutekommen… und sie werden konsequent umgesetzt. Lernen Sie eine Bank mit hoher Innovationskraft kennen und profitieren Sie von der Bereitschaft zum Teilen von Konzepten und Erfahrungen.

HEI ON TOUR ZUR RAIFFEISENBANK IM HOCHTAUNUS EG

In 12 Jahren gewachsen von 200 Mio. auf 800 Mio. € Bilanzsumme und das als Raiffeisenbank im „Speckgürtel“ des Ballungsraum Rhein Main – die müssen was richtig gemacht haben…

Die Raiffeisenbank im Hochtaunus war 2008 ein Sanierungsfall und Übernahmekandidat. Seit dieser Zeit hat die Bank ein spezielles Geschäftsmodell entwickelt und engagiert sich neben ihrem regionalen Bankgeschäft in ertragsstarken Nischen. Sie gewinnt Privat- und Firmenkunden, gründet Tochtergesellschaften und gibt bei einem Blick hinter die Kulissen ihr Wissen und Erfahrungen Preis.