16. Heidelberger Erfolgsimpulse am 20./21.3.2025
weitblicke und Ausblicke im Frühjahr
über den Dächern von Heidelberg im Hotel/Berggasthof Königsstuhl
– 24 Stunden Impulse, Erfahrungsaustausch und VErnetzung mit innovativen Vertretern aus Banken und Sparkassen
Liebe Partnerinnen und Partner unserer HEI, sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum 16. Mal treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider von Banken, Sparkassen und verbundenen Unternehmen am 20./21.03.2025 in Heidelberg zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung auf Basis von Impulsen zu erfolgreich umgesetzten Konzepten.
In Zeiten zunehmender Digitalisierung schätzen die Menschen den persönlichen Erfahrungsaustausch, den wir in unseren Veranstaltungen in Heidelberg bieten. Aus diesem Grund bleiben wir auch im 7. Jahr des Bestehens unserer Initivative unserem Grundkonzept treu: 6 Impulse von Banker für Banker, 2 Vorträge mit dem Blick über die Branche hinaus, eine Diskussionsrunde und viel Zeit zum Erfahrungsaustausch und der Vernetzung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und danken Ihnen für die Verbundenheit
Haben Sie Fragen an uns?
Wir freuen uns über jede Reaktion und das Wiedersehen am 10./11.10.2024 in Heidelberg
Ihre Initiatoren
Stefan Baumann, André Schulze und Stephan Vomhoff
Agenda und Preise
€ 899,00 für Entscheiderinnen und Entscheider aus Finanzdienstleistungs- und verbundenen Unternehmen, sowie Verbänden als Tagespauschale für Raum, Technik, Parken, Vollpension und Getränke, sowie alle Veranstaltungsunterlagen zzgl. MwSt.
Mitarbeitende aus Dienstleistungsunternehmen sind uns herzlich willkommen, wenn sie in Begleitung von Entscheiderinnen und Entscheidern aus Banken und Sparkassen kommen, bitte kontaktieren sie uns dazu.
Anmeldung
Nach der Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Teilnahmebestätigung von uns per E-Mail.
jetzt registrieren
Ein Wort sagt mehr als tausend Worte – Impressionen der 15. Heidelberger Erfolgsimpulse
Referentinnen & Referenten und ihre Themen
Fabio Murolo
Gründer und CEO von Oneplayr GmbH
OnePlayr – Der neue Herzschlag des digitalen Fußballs
Kurt Hardt
Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach
Unternehmensbeteiligungen als Teil des innovativen Geschäftsmodells einer Sparkasse
Bettina Jacobs
Bereichsleiterin Vertriebssteuerung und Digital Office der Volksbank Darmstadt Mainz eG und Mitinitiatorin der HEI exklusiv für Entscheiderinnen
Veränderung braucht Struktur: die Change-Architektur der Volksbank Darmstadt Mainz eG
N.N.
Vorstandsmitglied einer VR-Bank
Regionale Ökosysteme „Bauen und Wohnen“ – was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt und wie muss man diese strategisch einordnen, damit sie künftig noch besser in Wirkung kommen
Lukas Maiwald
Vertriebsleiter von Impleco GmbH
Regionale Ökosysteme „Bauen und Wohnen“ – was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt und wie muss man diese strategisch einordnen, damit sie künftig noch besser in Wirkung kommen
Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe
vom Lehrstuhl „Strategie und Organisation“ an der TU München, Expertin für Strategie, Innovation und Führung im digitalen Zeitalter
Die neue Wirkung von KI auf die Arbeitswelt von heute und morgen
N.N.
Vermögensverwalter großer privater und institutioneller Vermögen
Mit dem Krypto-Boom Geld verdienen – Insights aus der Sicht eines verwalters internationaler Großvermögen
René Doeubler
Associate Partner von Drees & Sommer SE, Hamburg
Kosten und Abschreibungen vermeiden: Notleidende Immobilienengagements strategisch managen und Kreditrisiken vorbeugen
Daniele Roll
Abteilungsleiterin Training und Coaching der Volksbank Bühl eG
Vertriebsaktivierung in Zeiten von Omnikanal-Management
Klaus Steckmann
Vorstandsmitglied der Volksbank Kurpfalz eG, Heidelberg
Herausforderungen in der Regulatorik meistern und als Chance nutzen – Inhouse managen oder outsourcen?
thomas Nockmann
Geschäftsführer der S-Service Rhein-Ruhr GmbH, Oberhausen
Herausforderungen in der Regulatorik meistern und als Chance nutzen – Inhouse managen oder outsourcen?
Michael Basler
Bereichsleiter/Prokurist der Volksbank Bühl eG
Vertriebsaktivierung in Zeiten von Omnikanal-Management
Location
Lokation
Tagen und Übernachten werden wir in den Konferenzräumlichkeiten des Hotel – Berggasthof Königsstuhl, Königsstuhl 2, 69117 Heidelberg
Konditionen
Ein begrenztes Kontingent ist für HEI – Teilnehmer reserviert.
Übernachtung/Frühstück/Parkgebühren während der Veranstaltung zu Sonderkonditionen ab Euro 110,00 pro Person/Nacht. Die Verfügbarkeit einzelner Zimmerkategorieren ist beschränkt.
Die Zimmer müssen eigenständig bis 28.02.2025 unter dem Stichwort „16. Heidelberger Erfolgsimpulse “ im Hotel-Gasthof Königsstuhl unter der E-Mail-Adresse info@gasthof-koenigstuhl.de oder der Tel.-Nr. +49 6221 4160300 gebucht werden.